Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

  Phone +49 351 4793 754 0

  E-Mail: sekretariat@ewvt.de

„Hört der Engel helle Lieder“ und ein wunderschönes und abwechslungsreiches Adventskonzert 2024 am EWvT

Zuerst sind nur Streicher zu hören. Dann erlauscht man den Takt einer Trommel. Die Tasten des Flügels werden sanft berührt. Klarinette, Gitarre und Querflöte stimmen ein. Der Klang des Orchesters unseres Gymnasiums schwillt an. Er läd die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer mit dem Thema des zweiten Satzes der 9.Sinfonie von Antonín Dvořák zu 80 Minuten voller klassischer und moderner Lieder und Musikstücke zur Adventszeit ein.

Schnell füllt sich die Bühne. Der Juniorchor, die Tschirnhaus Singers und der Musik-Grundkurs des 11er-Jahrgangs treten hinzu und gemeinsam singen die rund 60 jungen Menschen den Kanon „Fängt der Mond die Sterne“. Was darauf in nahezu reibungslosen Ablauf und mit flinken Wechseln folgt, ist eine abwechslungsreiche Mischung, bei der man mal mitswingt, mal andächtig lauscht und dann bei den im Programm ausdrücklich so ausgewiesenen „Mitsingliedern“ selbst mitmachen darf. Charmant führt Julian gemeinsam mit Anna und Sophia aus der siebenten Klasse durchs Programm. Ob ersterer auch bei der Zusammenstellung mitreden durfte? Sein Lieblingsweihnachtslied „Snowman“ hatte es immerhin zwei Mal in die Playlist dieses Abends geschafft, einmal gesungen von den mit kleinen weihnachtlichen Accessoires geschmückten Tschirnhaus-Singers und nach der Pause eindrucksvoll gespielt von Blanca, Lina und Maja an Saxophon, Flügel und Flöte.

Die Klassiker wie „Leise rieselt der Schnee“, gesungen vom Juniorchor, und „Tausend Sterne sind ein Dom“, dargeboten von Lehrerchor, fehlten nicht. „Das kenn ich doch irgendwoher “, dachten Instagram-Nutzer, als Julia am Klavier und Sinje an der Geige ihr Stück anstimmten. „Carol of the bells“ ist gerade beständiger musikalischer Hintergrund stimmungsvoller Gänge über pitoreske Weihnachtsmärkte und Wanderungen durch Schnee und Eis auf dem Sozialen Netzwerk. Den unerwartetsten Mix bot der Musik-Grundkurs. „Last Christmas“ auf den Sound der Ghostbusters? „Haftbefehl“ rappt zur Melodie von Mariah Careys „All I want for Christmas“? Kein Ding. Applaus spendete das Publikum für diese wilde Mischung reichlich.

Und am Ende der Show auch rund 600€ für Aufführungstechnik, welche die Fachschaft Musik für zukünftige Konzerte nutzen möchte. Hier sei ein herzlicher Dank an alle Spenderinnen und Spender gerichtet. Der Dank dieses Abends in Form eines warmen Applauses, aber auch Blumen und Schokolade gehört ganz allen Mitwirkenden: dem Orchester des EwvT, dem Junior- und dem Lehrerchor, den Tschirnhaus-Singers, dem Musik-Grundkurs, dem Technikteam und natürlich den Lehrenden am EwvT, welche die Vorbereitungen, Organisation und Durchführung begleitet haben, Julius Herlt, Nicole Molberg und Felix Wick sowie Axel Langmann, dem musikalischen Leiter der Tschirnhaus-Singers und Nico Bachmann für die Ausleihe der Technik.

Das alljährliche Adventskonzert ist ein gelungenes Beispiel für eine Kooperation über alle Jahrgangsstufen unserer Schule hinweg, geeint in der Vielfalt der Musik.

EgE

 

Ein paar Impressionen des Abends:

Advent24 0001klein

Advent24 0002klein

Advent24 0001klein

Advent24 0001klein

Advent24 0001klein

Advent24 0001klein

Advent24 0001klein

Advent24 0001klein

Advent24 0001klein

Advent24 0001klein

Advent24 0001klein

Advent24 0001klein

Advent24 0001klein

Advent24 0001klein

Advent24 0001klein

Advent24 0001klein

Advent24 0001klein

Advent24 0001klein

NACHRICHT AN UNS

Datenschutz
captcha

KONTAKT

Bernhardstraße 18,
01069 Dresden

Tel.: +49 351 4793 754 0
  Fax : +49 351 4793 754 19
Mail: sekretariat@ewvt.de