(Bildquelle: pixabaycom)
Warum sportliches Profil?
Der menschliche Körper ist dafür ausgelegt, täglich 40 km zu laufen. Um dem Bewegungsmangel des modernen Menschen entgegen zu wirken, sollen sich die Schüler Wissen und Fähigkeiten aneignen, um sportliche Aktivitäten im Alltag zu integrieren. Dabei sollen die Schüler zum bewussten und gesundheitsfördernden Sporttreiben befähigt werden, um dadurch Haltungsschwächen und Krankheiten, deren Ursache Bewegungsmangel ist, vorbeugen zu können.
Abb.: homo sapiens - morbus nintendo (Quelle: http://www.personal.psu.edu/afr3/blogs/siowfa12/evolution.jpg)
Ziele
- motorische Leistungsfähigkeit
- Funktionen des Sports
- Empathie, Perspektivwechsel
- soziales Handeln
Grundsätze
- Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Themen stehen im Mittelpunkt – nicht Sportarten
- Flexibilität | Kosten für Exkursionen ca. 550 € (z. B. Wasserlager, Ski, Golf, ...)