Rückblick: Das Finale des Balladenwettbewerbs 2021
In den letzten Wochen des vergangenen Schuljahrs traten die Finalistinnen und Finalisten aus jeder 7. Klasse gegeneinander an, nachdem sie zuvor mit ihrer Ballade die Abstimmung in ihrer jeweiligen Klasse für sich hatten entscheiden können.
Zwar konnten sie ihre Balladengestaltungen nicht wie die vorherigen Jahrgänge auf einer großen Bühne aufführen, doch der Qualität der Beiträge tat dieser Umstand keinen Abbruch. Im Gegenteil, das geforderte Videoformat führte zu erstaunlich einfallsreichen und ungeahnt professionellen Kreationen.
Die finale Abstimmung erfolgte wie auch der Vorentscheid nach objektiven Kriterien, dieses Mal jedoch durch zwei Jurys. Die erste setzte sich aus Schülerinnen, Vorjahressiegerinnen, Herrn Schmidt und Deutschlehrkräften zusammen, während die zweite eine reine Fachjury aus letzteren beiden bildete.
Die Ermittlung der jeweils ersten drei Plätze glich einem Filmmarathon, am Ende konnten sich aber folgende Schülerinnen mit ihren Beiträgen durchsetzen:
Hybridjurywahl
1. Platz: Josephine (ehem. 7S4) – John Maynard (T. Fontane) – 272 Pkt.
2. Platz: Elina , Sarah (ehem. 7F2) – Der Zauberlehrling (J.W.v. Goethe) – 269 Pkt.
3. Platz: Donata (ehem. 7S1) – Erlkönig (J.W.v. Goethe) – 264 Pkt.
Fachjurywahl
1. Platz: Donata (ehem 7S1)- Erlkönig (J.W.v. Goethe) – 150 Pkt.
2. Platz: Luna , Paula (ehem. 7S1) – Erlkönig (J.W.v. Goethe) – 134 Pkt.
3. Platz: Josephine (ehem. 7S4) – John Maynard (T. Fontane) – 130 Pkt.
Alle Finalisten v.l.n.r.: Donata, Sarah, Elina, Gwendolin, David, Josephine, Lukas, Alma, Julian, Anna-Lena, Paula, Luna, Paul, Lea (es fehlen: Felix und Lilian )
Ein herzliches Dankeschön an die Zeit und Muße der Jurymitglieder. Möge der nächste Balladenwettbewerb am 14.06.2022 zu ähnlichen Höhenflügen gelangen.
HüO